Bienen, eine Naturgeschichte
LE HAVRE

Beschreibung
Das Ziel dieser Ausstellung ist es, die neuesten wissenschaftlichen Entdeckungen über Bienen (Kommunikation, Intelligenz) zu zeigen, die sich auf die Arbeit von Eric Tourneret und die Experten, mit denen er in Frankreich und im Ausland zusammengearbeitet hat, stützen , Organisation der Kolonie usw.), sondern auch die Beziehung von Mensch und Biene um die Suche nach Honig zu erzählen. Sie werden alles über Bienen wissen durch Fotos (darunter viele unveröffentlichte), Videos (Interviews mit Forschern, Berichte aus der ganzen Welt), ein Eintauchen in den Klang, die Sammlungen des Museums von Le Havre und pädagogische Geräte: Modell, Lehrbienenstöcke, Glasbienenstock (seit 1985 im Le Havre Museum installiert), Quiz-, Tast-, Spiele- und Entdeckungsbücher (Unterstützung für den Besuch). Das junge Publikum wird nicht übertroffen, da ihm in allen Ausstellungshallen ein Kurs gewidmet ist, eine Fläche von 100 m² vollständig innerhalb des Kurses gestaltet wird und er von einem Angebot an Workshops und Terminen profitieren kann Sie zu vermitteln. "Ich hoffe, dass die Ausstellung der Öffentlichkeit durch die neuesten wissenschaftlichen Entdeckungen einen neuen Einblick in dieses ikonische Insekt geben wird." Eric Tourneret
Praktische Nachrichten
Öffnungen und Zeitpläne
-
Von 06/04/2019 bis 05/01/2020
Verschluss : Donnerstagmorgen
Tarife und Reservierung
Tarife
- 5,00€
Kontakt und Lokalisierung
Bienen, eine Naturgeschichte
Muséum d'histoire naturelle, place du vieux marché
Website : http://www.museum-lehavre.fr
Breite : 49.487617 - : 0.109075